Künstlerische Prozesse und Figurentheater
​Ich bin Ulrike Wilhelmy, Kunstbegleiterin, Referentin und Figurenspielerin.
Nach dem Studium der Innenarchitektur an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf war ich als Innenarchitektin und Lichtplanerin tätig und arbeite heute als Lichtimmissionsgutachterin in einem Ingenieurbüro in Düsseldorf.
Nach der Weiterbildung "Kunstbegleitung für alte Menschen" an der Medical School in Hamburg fand ich schließlich zum Figurentheater. Die Grundausbildung an der Freien Bildungsstätte Hof Lebherz unter der Leitung von Anne Swoboda führte schließlich dazu, dass ich inzwischen sowohl selbst als auch zusammen mit der Kompanie "WUUBBS" eigene Stücke kreiere und kleine und große Menschen in diese faszinierende Welt begleite. Seit Beginn des Weiterbildungsmasters "Kulturelle Bildung an Schulen" befasse ich mich auch wissenschaftlich mit den Wirkweisen von Kunst & Kultur auf den Menschen. So ist im Rahmen des Studiums der "Maldialog" entstanden, der in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hilden, einen kreativen Raum eröffnet, in dem die eigene Schöpfungskraft gefunden bzw. wieder gefunden werden kann. Die im nächsten Jahr anstehende Masterarbeit im Rahmen des Studiums wird sich mit der Wechselwirkung zwischen der Materialität von Figuren, den handwerklichen Fähigkeiten des Spielers / der Spielerin und der Fähigkeit, diese Elemente zu nutzen, um tiefere Bedeutungsebenen zu vermitteln, beschäftigen.
​​​
An der Schnittstelle von wissenschaftlichen Untersuchungen und der Praxis als bildende & darstellende Künstlerin möchte ich zukünftig Workshops leiten, die sowohl das Rohmaterial (meist Papier) als auch die handwerklichen Fähigkeiten des Spielenden im Figurentheater erforschen und Menschen in ihrem kreativen, künstlerischen Prozess und auf dem Weg ihrer persönlichen Weiterentwicklung begleiten.
​​​
Stücke
2022 Herr Löffel und Frau Gabel (Abschlussaufführung Grundausbildung Figurentheater)
2024 Ein Stück: Hoffnung (ab 8 Jahren)
2025 Die Brücke (ab 5 Jahren)
2026 Der glückliche Prinz (für jedes Alter - in Planung)
​​​​​​
Projekte
2025 Maldialog - Abschlussprojekt Weiterbildungsmaster KUBIS (in Zusammenarbeit mit der eeb Hilden)
2026 Ein Stück: Hoffnung (für Erwachsene)
2026 Die Kunst des Puppenspiels (für Kinder in der Grundschule)
​​​​​
​​​​​​
​​​
​​​​​​​
​​​​​​
​​​​​
​​​​​
​​​​​
​​​​​
​​​​​
​​
​​
​​
​​
​​
​​
​​
​​
​​
​​​​
​​​​
​​​​
​​​Ulrike Wilhelmy
​
​
Unterstützer, Freunde, Weggefährten
​
crespo Foundation: Die Stiftung unterstützt mich mit einem Stipendium für das Studium KUBIS
​
Dr. Christian Kammler: Er ist Kopf, Herz und Hand von KUBIS und immer da.
Evangelische Erwachsenenbildung Hilden: Dr. Susanne Pramann und Laura Tammen bringen
mit mir mein Abschlussprojekt „Maldialog“ in die Welt.
​
Birgit Grundies, Dr. Bettina Schulze-Schulz, Wiebke Greunig, Stefanie Böden und Ulrika Walter sind seit der Grundausbildung Figurentheater mit mir zusammen die „Kompanie WUUBBS“.
​​
Alle Menschen bei KUBIS, meine Mitstudierenden, das LVR Papiermuseum Bergisch Gladbach, Atelier Goldstein, DKJS Stiftung und die Kulturagenten Berlin, das Theater Koblenz und die Schaubude Berlin.
​​
Und noch viele andere mehr…
Vielen Dank an Sie und Euch alle!

